• Bei meinem aktuellen Projekt - Native HomeKit Lampe mit dem ESP8266 - bin ich auf ein Problem gestoßen, was ich schon mal hatte. Ich wusste nur nicht mehr die Lösung und so gingen einige Minuten frustrierende Suche los, bis mir der Fix wieder eingefallen ist.

    Konkret geht es um den ESPAsyncWebServer in Verbindung mit dem WiFiManger, der dazu dient das WLAN headless einrichten zu können.

    Der WiFIManager funktioniert super mit dem standardmäßigen Core-Webserver vom ESP8266. Verwendet man stattdessen aber den ESPAsyncWebServer, der einige Vorteile und deutlich mehr Konfigurationen bietet, gretscht der WiFi Manager dazwischen und es kommt zu Fehlermeldungen.

    Problemlösung

    Die Lösung für das Problem

    Arduino\libraries\ESPAsyncWebServer-master\src/ESPAsyncWebServer.h:56:18: error: redeclaration of 'HTTP_GET'
    AppData\Local\Arduino15\packages\esp8266\hardware\esp8266\2.4.2\libraries\ESP8266WebServer\src/ESP8266WebServer.h:31:29: note: previous declaration 'HTTPMethod HTTP_GET'
    
    enum HTTPMethod { HTTP_ANY, HTTP_GET, HTTP_POST, HTTP_PUT, HTTP_PATCH, HTTP_DELETE, HTTP_OPTIONS };
    
    ...
    

    ist ziemlich simple. Verwendet den dafür angepassten ESPAsyncWiFiManager. Dieser funktioniert 1A mit dem AsyncWebserver und so kann wie gewohnt auch dort ein Capative Portal auf dem ESP8266 eingerichtet werden, ohne dass sich die Libraries in die Quere kommen. Nice to know, vor allem wenn man nicht die richtigen Inputs bei der Fehlersuche hat. :heh:

Ähnliche Themen

  • 36
  • 1
  • 4
  • 1
  • 54