So scheint es zu klappen:
alias: Badfenster description: '' trigger: - platform: state entity_id: binary_sensor.fenster_bad_auf from: 'off' to: 'on' condition: [] action: - repeat: until: - condition: state state: 'off' entity_id: binary_sensor.fenster_bad_auf sequence: - service: telegram_bot.send_message data: title: Badfenster message: Fenster noch auf - delay: hours: 0 minutes: 1 seconds: 0 milliseconds: 0 mode: singleDieser Topic stammt aus einem Discord-Server. Manche Nutzer in diesem Topic können nicht wie gewohnt markiert werden, da sie keinen Account auf makesmart besitzen. Beiträge von Nutzern aus Discord-Servern ohne Account auf makesmart werden im eigenen Nutzernamen unter dem Benutzer Discord veröffentlicht.
Interesse daran auch auf deinem Server die Topics-Funktion bereitzustellen? Klicke hier um mehr zu erfahren.
Pollenflug einbinden in HA
-
Moin ich benötige Hilfe,
Ich suche mir seit gestern die Finger wund, ich würde gern Pollenflugdaten für verschiedene Pollen in HA einbinden. bekomme aber keine Einbindung hin die ich gefunden habe. vielleicht hat sowas jemand und kann mir Schritt für Schritte sagen wie es geht.
-
Hi @TobsenHH , ich habe es selber noch nicht integriert, aber das hier klingt doch recht vielversprechend basieren auf den Daten des DWD:
https://community.home-assistant.io/t/pollen-sensor-for-germany-based-on-dwd-deutscher-wetter-dienst/59616/26 -
dewn hatte ich probiert, aber da bekomme ich ne fehlermeldung end of the stream or a document separator is expected at line 25, column 1:
sensor:
^ -
kopiert in die sensor.yaml
-
bei der konfigurations-Prüfung?
-
ich habs gerade bei mir in die sensors.yaml kopiert ohne beschwerden. Such gerade nur noch meine regio-id
-
Hier gibts auch noch die Erklärung zum json https://opendata.dwd.de/climate_environment/health/alerts/Beschreibung_pollen_s31fg.pdf
-
da bekomme ich Error loading /config/configuration.yaml: expected ‘<document start>’, but found ‘<block mapping start>’ in “/config/sensors.yaml”, line 25, column 1
-
okay habe ihn nun in die Config.yaml
-
da geht es, abewr bekomme keine Entiät
-
also … wenn du das in die sensor.yaml rein packst, darf natürlich das “sensor:” nicht mit kopiert werden
-
das wär ja sonst doppelt
-
Beispiel Kopiert, eingefügt, neu gestartet
-
Hast du auch das Beispiel von rkallensee verwendet?`
https://community.home-assistant.io/t/pollen-sensor-for-germany-based-on-dwd-deutscher-wetter-dienst/59616/27 -
ja das habe ich benutzt
-
Ich prüf gerade noch mal gegen, da die erle aus dem Beispiel gerade eh nicht aktiv ist. ich schau mal ob die birke hier wirklich höhere werte liefert
-
habe nun den komplette unterenteil raus gelassen, nun geht es
-
zumindest habe ich die entität sensor.dwd_pollen
-
der aber so nichts ausspuckt
-
also ich konnte es ohne anpassungen 1:! kopieren
-
ne, dafür ist ja gerade der 2. teil um dir die daten zu liefern.
-
kopiere ich das komplett bekomme ich oben rechts das rote !
-
‘sensors:’ ist entfernt
-
schick mal n screenshot deiner config
-
kann ja eigtl nur was mit der einrückung nicht stimmen
-
-
du bist übrigens schuld das ich von IObroker zu Home Assistant gewechselt bin! mega Videos!
-
du hast dasl falsche sensor raus geworfen
-
Hehe, danke
-
gern