danke da steht ja auch das pairing vorher später einfach updaten hat das ein Grunde ?
Kann vielleicht der ganze Sketch des Türöffners veröffentlicht werden, ich bräuchte nur einmal ein funktionierenden, um mir selber alle Zusammenhänge zu erklären. Danach würde ich den Passend umschreiben
ESP8266 D1 Mini Chip ESP12F lässt sich nicht laden
-
Hallo Zusammen,
aus Neugier habe ich mir den ESP8266 D1 Mini (Chip ESP12F) bei makesmart UG geordert. Als Programmierplattform benutze ich die Arduino IDE (V1.8.15). Leider lassen sich keine Sketche auf den ESP herunterladen (beim Laden treten verschiedene / unterschiedliche Fehlermeldungen auf, wie z.B. IndexError, Time out waiting for packet header, etc.). Mehrere Boardeinstellungen in der Boardverwaltung habe ich schon ausprobiert.
Bisher habe ich auch mehrere Wemos LOLIN D1 Mini Controller (ESP8266 basierend) im Einsatz, die sich problemlos über die Arduino IDE laden lassen.
Deshalb meine Frage: Gibt es in diesem Kreis Erfahrungen mit ESP Controllern (ESP8266 D1 Mini (Chip ESP12F)), die sich über die Arduino IDE nicht laden lassen bzw. ließen? Müssen vielleicht besondere / spezielle Einstellungen in der Arduino IDE vorgenommen werden (z.B. welches Board verwendet Ihr in der Boardverwaltung?)Mit den minimalistischen Informationen von mir kann ich keine Fehlerdiagnose erwarten. Ich bin im ersten Schritt lediglich daran interessiert, ob schon Andere verzweifelt versucht haben, den ESP8266 D1 Mini (Chip ESP12F) von makesmart UG mit der Arduino IDE zu programmieren, oder ob bisher alles reibungslos funktionierte…
Vielen Dank schon einmal im Voraus
HBf