Ich habe mehrere Konzepte zum messen.
Nr 1: Ganz stumpf: Primärseite Steckermessgerät dazwischen und einfach vor dem Netzteil messen.
Nr 2: Netzteil auf DC (meistens 12V), DC Stom/Spannung messen, auf DC-DC-Converter für die 5/3,3V.
Nr 3/4: Einstellbares Netzteil mit Anzeige, LaborNT, China-BuckBoost Power Supply oder sonstwas, entweder wieder vor den 5/3,3V-DC-DC oder direkt damit den ESP versorgen… eingebautes Messgerät ist ausreichend gut genug für diese Zwecke.
5: Wenn ich es genauer wissen will mit 2 Messgeräten arbeiten… eins für Strom, eins für Spannung, und dann halt richtige Eingangsspannung einstellen… aber wofür, so genau will ich’s eig nie wissen und mich interessiert eig immer nur, was ganz am Anfang meiner Kette “gezogen” wird.
6. Ich baue mir nur dafür einen eigenen ESP8266, der ins Netzteilgehäuse reinkommt und mir die Daten schön aufbereitet als Webserver bereitstellt… … -___-
Ich finde es immer sinnvoll, irgendwo vor einem NT oder Converter zu messen, weil das ist ja schließlich das, was du am Ende brauchst und macht das ganze meistens einfacher zu messen