• Der Root Nutzer hat volle Rechte auf dem System, deshalb ist folgende Anleitung mit Vorsicht zu genießen. Sie aktiviert den Zugriff per SSH und sFTP für den Root User.

    Bevor man sich mit dem Root User per SSH einloggen kann, muss er aktiviert werden. Der Root-User ist standardmäßig vorhanden aber verwendet kein Passwort. Um ein Passwort zu vergeben um so den Root-User für einen Login zu aktivieren reicht folgender Befehl

    sudo passwd root
    
    New password:
    Retype new password:
    passwd: password updated successfully
    

    Wenn man jetzt versucht, sich per SSH einzuloggen, wird es nach wie vor nicht funktionieren.

    Zuerst muss noch der Root-Login für SSH aktiviert werden. Dazu bearbeitet man folgende dabei mit dem Editor Nano:

    sudo nano /etc/ssh/sshd_config
    

    Sucht nach der Einstellung PermitRootLogin - das geht am einfachsten mit Ctrl + W.
    Bearbeitet die Zeile wie folgt, um den Root Zugriff per SSH zu erlauben oder zu verbieten

    PermitRootLogin yes #Zugriff erlauben
    PermitRootLogin no #Zugriff ablehnen
    

    Die Datei wird mir Ctrl + O gespeichert und der Editor mit Ctrl + X verlassen.
    Anschließend muss der SSH Dienst neugestartet werden.

    sudo service ssh restart
    

    Ab sofort kann man sich als Root User per SSH auf dem Server einloggen. Das bedeutet auch, dass man per sFTP mit Root Rechten auf den Server zugreifen kann. Für Serverbetreiber ist es zu empfehlen, den Root-Zugriff nur für spezielle Operationen zu aktivieren und danach wieder zu deaktivieren. Denn der Root Zugriff stellt unter Umständen ein Sicherheitsrisiko da.

Ähnliche Themen

  • 1
  • 1
  • 16
  • 1
  • 4