• Re: Wie seid ihr auf das Thema Smarthome gekommen?

    Mich würde interessieren, welches Smarthome-System ihr verwendet. Und aus welchen Gründen. Ich hab ein paar Ideen im Kopf was gewisse Abläufe und vielleicht auch Automationen etc. angeht. Ich suche deshalb ein paar Inspirationen oder Stichworte. 🐵

    Ich nutze

    Homebridge

    Warum

    weil es das erste System war, das mir begegnet ist. Was mir an Homebridge gefällt, ist dass es mega leicht handzuhaben ist, und weil ich wie gesagt noch nichts anderes probiert habe. Ich finde Geräte lassen sich sehr leicht einbinden
    und es gibt viele Plugins … 😄 also viele Geräte. Plugin installiere, Gerät einbinden, fertig. 👍

    Automationen

    Was Automationen angeht nutze ich allein die Home App von Apple. Da beschränkt sich aber alles auch auf sehr einfache wenn:dann zusammenhänge. Mit der Kurzbefehl-App von Apple lassen sich die Automationen anscheinend erweitern. Damit hab ich mich aber noch nicht beschäftigt.

    Was für ein System nehmt ihr, und warum? Ich brauche Inspirationen 🙈


  • Bin seit längerem Fan von der Homematic CCU2. Bisschen umständlich für den Anfänger, aber mit bisschen Erfahrung findet man sich darin zurecht. Seit kurzem hab ich das ganze über Homebridge auf einem Raspberry in Apple Homekit eingebunden. Kleine Probleme die richtigen Geräten in der Homebridge zu finden, da von der CCU2 alle möglichen Geräte, wie (vermute ich) Funkmodule und ähnliches ebenfalls eingebaut werden, aber ohne Funktion. CCU2 hat viele Möglichkeiten, wie eine Relais Box. Sehr praktisch um elektrische Dachfenster, Lüfter, Lampen oder auch die Heizungsteuerung, über die Homematic zu steuern und somit über Homekit (dann aber mit Apple TV) von unterwegs zu steuern. Ich mein kann nicht jeder von der anderen Seite des Globus’s seine Heizung anmachen, dass man in ein wohltemperiertes Haus auch im Winter kommt!

Ähnliche Themen

  • 5
  • 4
  • 10
  • 1
  • 9