Navigation

    makesmart

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Tags
    • Kategorien
    • Ungelesen
    • Beobachtet
    • Beliebt
    • Gespeichert
    • Gruppen

    Sammlung: Eure Projekte mit dem D1 Mini

    Austausch & Diskussionen
    d1 mini projekte
    5
    11
    264
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • justtn_
      justtn_ zuletzt editiert von justtn_

      Hi, ich bin noch recht neu im Bereich D1 Mini usw. Habe heute mein erstes eigenes Projekt (Smarte Kaffeemaschine) fertiggestellt…
      Bin jetzt auf der suche nach einem neuen Projekt…
      Als kleine Inspiration für mich wollte ich einfach mal fragen was ihr alle bisher alles mit einem D1 Mini gebaut habt?

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
      • cooper
        cooper Content Creator zuletzt editiert von cooper

        Also was ich bisher so gebaut hab:

        • HomeKit Temperatursensor

        • Türsensoren für den Kleiderschrank (Lichter gehen automatisch an, sobald eine der Türen aufgeschoben wird)

        • ich hab die Haustüre smart gemacht und konnte sie über’s Handy bzw. per Sprache mithilfe von Siri öffnen

        • das was ich bisher am geilsten finde ist mein Mister T

          ,
          , sehr kurzes Video

        • meinen Battlescore, um Spielstäne mitzählen zu können
          ist zwar ein ESP01-S aber kann auch mit einem D1 Mini umgesetzt werden

        • ich hab bereits eine Funkklingel so umgebaut, dass ich eine Benachrichtigung aufs Handy bekomme falls jemand klingelt

        • ich mal jemanden geholfen, seine Markise umzurüsten auf IoT. Hatte letzten Endes dann Siri support und konnte automatisch ein und ausgefahren werden. Per Handy, per Sprache per Fernbedienung

        • Steuerung für nen Kollegen. Der hat Hühner und hatte eine automatische Hühnerstall-Klappe gebraucht. Die fährt dann jeweils Abends & in der Früh automatisch zu und wieder auf.

        • DIY HomeKit Fernbedienung

        und diverse kleine andere Spielereien. Ferngesteuerte Relais, Sensoren, Aktoren, RFID, … und klump und scheiß. Aber MisterT ist und bleibt meiner Meinung nach mein coolstes Projekt. 🤣

        Ach ja und die Smarte Kaffeemaschine hab ich auch mal umgesetzt. 🙂

        Gruß

        cooper 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
        • justtn_
          justtn_ zuletzt editiert von

          Danke! Mister T ist tatsächlich nen richtig cooles Teil!

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • Gauweiler42
            Gauweiler42 zuletzt editiert von

            Hi und herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten abgeschlossenen Projekt 😊

            Ich hab auch schon einige Projekte hinter mir und vielleicht gefällt dir ja was davon:

            • Auch eine Kaffeemaschine
            • Eine Poolpumpe
            • Ein Pooltemperatursensor
            • Tür und Bewegungssensoren
            • Bodenfeutigkeitssensoren mit Solarzellen
            • Ein smartes Bewässerungssystem
            • Einen smarten Getränkemixer (leider noch nicht fertig)
            • Ein online Terminal für ausführliche Statistiken
            • Und alle meine LED Streifen in Homebridge integriert

            Und aktuell habe ich noch diese Projekte in der Pipeline:

            • Ein smarter Pokertisch
            • Ein Sodastream Flaschen Füller
            • Wifi Steckdosen die in Homebridge laufen sollen

            Und bestimmt hab ich noch was vergessen, aber wenn du was wissen willst sag Bescheid 🤠

            ? cooper 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
            • S
              swisssat zuletzt editiert von

              Hallo justtn_,

              also ich habe abgesehen von den oben schon erwähnten Projekten noch folgende:

              • Heizungssteuerung (misst die Temperatur im Raum und regelt die Temp. bei Bedarf nach)
              • Stromzähler (der misst die Impulse analog an der Blink Lampe des Hauptverteilers)
              • Automatischer Luftentfeuchter
              • Ölfüllstandsmesser beim Heizöltank (mit Ultraschal wird die Distanz zur Oberfläche gemessen und somit der Füllgrad berechnet)
              • automatischer Lüfter im Bad, um Schimmel vorzubeugen
              • für die Kidis eine Laserpistole mit Zielscheibe
              • Briefkasten Melder, der sendet beim Einwurf eines Briefes eine Mitteilung per Pushover
              • Türklingel, auch mit Meldung und Foto
              • und ganz viele Lichter, Türsensoren, automatisches Licht beim öffnen des Schrankes, Luftfeuchtigkeit und Temperaturen, Sonoff Schalter und und und

              Aktuell bin ich am Projekt CNC Maschine, wobei ich sagen muss, dass die Programmierung nicht von mir ist.

              Jo, ich denke da hat es sicher was für dich. 🙂

              Gruss Thomas

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
              • ?
                Gast @Gauweiler42 zuletzt editiert von cooper

                @Gauweiler42 Hi, vielen vielen dank auch für deine Antwort! Fast ein bisschen viel Auswahl jetzt 😂 . Schick auf jeden fall mal ein Bild vom Getränkemixer wenn er fertig ist 👍

                @swisssat Hi Thomas, danke auch für deinen Beitrag hier im Thema. Jetzt hab ich auf jeden fall mal eine gute Ideen Basis 👍

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • cooper
                  cooper Content Creator @Gauweiler42 zuletzt editiert von

                  @Gauweiler42

                  Ein Sodastream Flaschen Füller

                  Erzähl mal kurz was es damit auf sich hat … 🧐 ich hab absolut keine Ahnung was ich mir drunter vorstellen soll… 😅😅

                  Gauweiler42 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Gauweiler42
                    Gauweiler42 @cooper zuletzt editiert von

                    @cooper Naja eigentlich ganz simpel. Die Sodastream Flaschen haben einen Füllstandstrich. Ich bin aber zu faul, die Flaschen per Hand bis zum Strich zu füllen 😅
                    Deswegen will ich einfach nur die Flasche unter einen Ausguss stellen und da kommt dann die perfekte Menge Wasser raus. Am besten sollte das ganze auch gleich noch gekühlt sein 🙂

                    cooper 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • cooper
                      cooper Content Creator @Gauweiler42 zuletzt editiert von

                      Könntest du ja gleich mit deinem Getränkemixer kombinieren. Erst Wasser automatisch füllen, danach gleich noch das Sirup mit reinhauen. 😅 👍

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • cooper
                        cooper Content Creator @cooper zuletzt editiert von cooper

                        @cooper

                        Hühnerklappen-Steuerung

                        Als nächstes steht jetzt eine Steuerung für nen Kollegen an. Der hat Hühner und braucht eine automatische Hühnerstall-Klappe. Die soll dann jeweils Abends & in der Früh automatisch zumachen und wieder öffnen. 👍

                        Habe ich umgesetzt. Die Helligkeit wird alle halbe Stunde mithilfe eines MSP-107 geprüft.

                        So mal in der Entwicklung … 😄

                        1DB51FF4-CA1E-4B54-9F8D-EEA29E110C7F.jpeg

                        Dunkel -> Klappe zu
                        Hell -> Klappe auf.

                        Zwei Endschalter überwachen jeweils die Position der Klappe.

                        https://vm.tiktok.com/ZMJBEg5rT/

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • cooper
                          cooper Content Creator @cooper zuletzt editiert von cooper

                          @cooper

                          DIY Smarthome-Fernbedienung (HomeKit)

                          Hab mir ne batteriebetriebene Fernbedienung mithilfe eines D1 Mini gebaut. Die Fernbedienung ist als Schalter in Homekit eingebunden und kann für Automationen / Szenen verwendet werden.

                          92F7AF97-8BC2-495D-87A4-6500C5FF3798.jpeg

                          Ist nicht schön, aber funktioniert. LOL

                          Das ganze läuft über Homebridge.
                          Der D1 Mini wird im Deep Sleep betrieben.
                          Die Anfrage bzw der Status wird via HTTP Get-Request übermittelt.

                          Als Homebridge-Plugin verwende ich homebridge-http-webhooks. Darüber wird der Schalter definiert.

                          Da beim “Wakeup” vom D1 Mini die Variablen verloren geheb, wird der letzte Zustand des Schalters via SPIFFS gespeichert.

                          Das Projektchen hier stellt nicht mal einen Prototypen da 🤣.

                          Ging einfach nur darum was neues auszuprobieren. 👍 Läuft.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • 1 / 1
                          • First post
                            Last post