• Hi,

    Ich möchte mir zuhause in mein Zimmer einen Monitor stellen auf dem sobald er eingeschaltet wird mehrere Infos erscheinen. Als bsp. sowas wie Uhrzeit, Datum, Wetter, Serverstatus meines Servers, usw.

    Meine Idee war die ganzen Infos auf einer Website anzeigen zu lassen und dann jede 10min refreshen zu lassen. Hat jemand noch eine alternative Idee wie das funktionieren könnte?


  • An sich würde da nichts dagegen sprechen wenn du die nötige Erfahrung hast. Wenn du es selber machst dann kannst du es so umsetzen wie du es dir vorstelltst. Und erweitern kannst du es auch nach Belieben. 👍

    Übers Web hast du auch sehr viel Möglichkeiten zur Visualisierung.

    Eine Option wäre zum Beispiel PHP in Verbindung mit HTML/CSS/Javascript.

    Wenn du in Javascript fit bist könntest du auch statt PHP einen Node.js als Backend einsetzen. Node.js wäre gut für “RealTime” Anwendungen.

    Zusätzlich als Datenbank entweder MySQL oder MongoDB.

    Eine fertige Lösung ist mir da leider auch nicht bekannt.

    Ich denke deine Variante ist eine Gute Idee!


  • Du kannst auch einfach Config UI X installieren und davon die Seite öffnen lassen.
    Da gibts ja direkt schon einen Geräte Tab


  • @Gauweiler42 sagte in Infoscreen mit dem Raspberry Pi:

    Du kannst auch einfach Config UI X installieren und davon die Seite öffnen lassen.
    Da gibts ja direkt schon einen Geräte Tab

    Geht halt nur in Verbindung mit der Homebridge aufm Pi. Und glaub da ist es auch nicht so einfach sich zusätzlich was rein zuschustern, außer dann als eigenes Plugin halt. Bezogen jetzt auf Wetterdaten, Serverstatus (externer Server), und so weiter

Ähnliche Themen

  • 2
  • 3
  • 3
  • 90
  • 9